Grunderziehung - Alles in allem ist es eine Frage der Ausgewogenheit
Nicht zu viel Strenge, aber auch nicht zu viele Zugeständnisse. Es gilt, eine für alle gesunde und faire Balance und den, für den Hund, richtigen Ton zu finden.
Gehorsam und Bindung kann man erreichen, auch ohne streng und dominierend zu sein. Bei den meisten Hunden stellt sich ein natürlicher Respekt vor seinem Halter schon alleine dadurch ein, dass dieser öfter die Initiative ergreift, Grenzen setzt, aber auch Handlungen ausdrücklich erlaubt.
Sie als Halter geben Regeln vor, an die sich ihr Hund zu halten hat – und natürlich auch Sie selbst!
Wie diese Regeln aussehen, kann individuell sehr verschieden sein und hängt von unzähligen Faktoren ab. Wie zum Beispiel davon, ob der Hund mehr oder weniger Temperament hat, welcher Rasse er angehört, wie alt er ist, usw.
zurück zur Seite "Grunderziehung"