Sie fragen sich, ob ihr Hund Sie als Führungspersönlichkeit akzeptiert? Dann beantworten Sie sich einfach die folgenden Fragen:
So zeigt Ihnen ihr Hund über seine Körpersignale, dass er Sie als Anführer(in) der Gruppe respektiert!
Aus dem Buch "Das Alpha-Syndrom" von Andreas Hallgren
Häufig ist man als Hundebesitzer schon regelrecht gestresst.
"Hundeexperten" vermitteln uns vielfach, wie wichtig es ist, unseren Hunden ständig und zu jeder Gelegenheit unseren Führungsanspruch zu verdeutlichen.
Um unseren Hunden eine gute Führungspersönlichkeit zu sein, welcher diese auch gerne folgen, gehört aus meiner Sicht ein liebevoller Umgang mit unseren Hunden gepaart mit Konsequenz (nicht zu verwechseln mit Strenge und/oder Härte!) und gesunder Menschenverstand!
Es ist höchste Zeit sich von leider immer noch weit verbreiteten und unsinnigen Verhaltensregeln wie "der Mensch muss immer zu erst durch die Tür gehen", "der Mensch muss beim Spaziergang immer vorne gehen", "der Mensch muss immer zuerst essen", usw. zu verabschieden!
Innige Verbundenheit zwischen Hund und Mensch entsteht auf der Basis von Vertrautheit, nicht aus Dominanzgebahren!